Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dieselloks der DB V60 Sparset Ep III - IV


 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen
 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen
Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NHB30012

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.12.2010
Dateigrösse: 10.98 MB
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 4
3
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist schon sehr betagten Dampfloks für Vorschubaufgaben (Rangierarbeiten) wegen Überalterung und erhöhter Störanfälligkeit ausgesondert. An ihre Stelle traten die Dieselloks, die wesentlich kostengünstiger und schneller Einsatzbereit waren als die Dampfloks.

Im Jahre 1952 wurde mit der Entwicklungsarbeit der Baureihe V 60 im Bundesbahnzentralamt in München (BZK-München) begonnen. Als Ergebnis dieser Entwicklungsarbeit wurde ab dem Jahre 1956 mit der Serienfertigung dieser Baureihe begonnen.

Die V 60 wurde von der Machinenfabrik Henschel hergestellt. Es handelt sich bei dieser Lok um eine dieselhyrdaulische Vorschublok mit Stangenantrieb. Die Lok wird im Rangierdienst eingesetzt. Auch in der Industrie war die Lok sehr beliebt (als Verschublok). So wurde z.B. die V60 als Verschublok auch bei der Karsdorfer-Eisenbahngesellschaft (KEG) eingesetzt.

Mit Einführung der Computerziffern bei der DB fand eine Unterteilung der V 60 Baureihe nach Lokgewichten statt. So entstanden die Bezeichnungen DB 260 und DB 261.

Die DB-AG führt die Bezeichnungen der V 60 Diesellokbaureihe heute unter den Bezeichnungen: 360, 361, 364 und 365.

Lieferumfang:
Das Sparset enthält die Shopartikel:

V70XHB3601
  • DB_V60_114_HB3
  • DB_V60_860_HB3

V70XHB3604
  • DB_260-106_HB3
  • DB_260-435_HB3

V70XHB3605
  • DB_260-324_HB3
  • DB_260-417_HB3

V70XHB3608
  • DB_360-720_HB3
  • DB_360-853_HB3

V70XHB3609
  • DBAG_360-240_HB3
  • DBAG_365-435_HB3
Hinweis:
- Beleuchtungsfunktion
- realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben einen beweglichen Lokführer welcher mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden kann.

Technische Daten finden Sie bei dem jeweiligen Shopartikel.
Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Dieselloks der DB V60 Sparset Ep II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V70NHB30012

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 17.12.2010
Ihr Preis:
nur 17.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Anlage FriedrichshöheAnlage Friedrichshöhe
Beschreibung:Beton, Stahl und Glas sind die wichtigsten Zutaten im neuen modernen Stadtviertel Friedrichshöhe. Ein junges, wirtschaftsstarkes Sta ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive 234 578 der DBAGDiesellokomotive 234 578 der DBAG
Beschreibung: Eine eher seltene Ausführung der Baureihe 234 ist die 234 578. Diese Lok wurde mit schallisolierenden Kühlluftöffnungen a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB Regio Zug-Set Sachsen Epoche VI (Userwunsch)DB Regio Zug-Set Sachsen Epoche VI (Userwunsch)
Beschreibung: Das Land Sachsen war maßgeblich an der Beschaffung von neuen Doppelstockwagen für den Regioverkehr in ihrem Bundesland beteil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 75.1-3Dampflok Baureihe 75.1-3
Beschreibung:Im Set sind insgesamt 4 Modelle enthalten. Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung mittels Slider oder ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotiven BR 241 der DBAGDiesellokomotiven BR 241 der DBAG
Beschreibung: Die auch als Super-Ludmilla bezeichnete Baureihe 241 ist eine leistungsgesteigerte Version der Baureihe 232, bei der die Leistung von 30 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DB 260 Epoche IV Set 2Diesellok DB 260 Epoche IV Set 2
Beschreibung:Das Set enthält 2 Dieselloks 260 der DB der Baureihe V60 in Epoche IV. Zu Beginn der 50iger Jahre (ab 1952) wurden die meist sc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-Loks Kö II der DR in Epoche IVDiesel-Loks Kö II der DR in Epoche IV
Beschreibung:Bis 1974 lief ein Vereinheitlichungsprogramm, bei dem die Vorkriegs-Lokomotiven die auch bei den Nachkriegs-Serien verwendeten Deutz- ode ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V36 der DR/DRG in Epoche II/IIIDieselloks V36 der DR/DRG in Epoche II/III
Beschreibung:Während des Zweiten Weltkrieges beschaffte die Wehrmacht eine Grosszahl an unterschiedlichen Diesellokomotiven. Die V36 mit der Achs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe